
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
FrauenForum „Altersvorsorge“ – Kompetenzcheck Teil 1
24.10.2019 @ 9:00 - 15:00

FrauenForum „Altersvorsorge“
Workshopreihe für Berliner Frauen rund um das Thema Altersvorsorge

momosmiles / Pixabay
Seit einigen Jahren gibt es eine verstärkte sozialpolitische Diskussion zur Gefahr einer zunehmenden Altersarmut. Die wichtigsten Faktoren für diesen erwarteten Trend sind die Rentenreformenen der vergangenen Jahre und Entwicklungen am Arbeitsmarkt wie die Zunahme von diskontinuierlichen Erwerbsbiografien, eine relativ hohe Arbeitslosigkeit in der Vergangenheit und ein wachsender Niedriglohnsektor. Diese sechs Workshops umfassende Veranstaltungsreihe bietet Frauen die Möglichkeit, Anregungen und Wissen zur Alltagssicherung einzuholen und in Workshops gezielt eigene Kompetenzen und Fähigkeiten einzuschätzen und zu erweitern, um weiterführende Perspektiven zu erkennen und nächste Schritte zu planen und zu beschreiten.
Workshop 1: Kompetenzcheck (Teil 1 | Vormittag)
Frauen haben im Rahmen dieses kostenlosen Workshops Gelegenheit, ihr Profil zu erstellen, das neben den offiziell anerkannten Kompetenzen auch weitere, bisher vielleicht nicht bewusste Fähigkeiten und Kenntnisse enthält. Oft unterschätzen Frauen den Wert ihrer informell erworbenen Kompetenzen und übersehen, welche Bedeutung diese in ihrer Lebensplanung haben kann.
Frauen beantworten sich in diesem Workshop die Frage, wie ihr gesamtes Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen sinnvoll und erfolgreich ihre Zukunft mit gestaltet. Sie erhalten Informationen für Strategien zur Selbsteinschätzung und Selbstunterstützung. In einem weiteren Schritt geht es darum herauszufinden, welche zusätzlichen Fähigkeiten Frauen in ihrer aktuellen Lebenssituation vertiefen könnten, um sie ihren Zielen näher zu bringen. Das gesamte Themenangebot des FrauenForums bietet ihnen dabei Unterstützung.
Workshopleiterin | Termin | Dauer | Veranstaltungsort
– Anette Schmitt-Kestel
– Donnerstag, 24. Oktober 2019
– Vormittagsangebot von 9 Uhr bis 15 Uhr
– Intarsiensaal im Rathaus Charlottenburg | Otto-Suhr-Allee 100 | 10585 Berlin
– Verbindliche Anmeldung per Mail oder Telefon: 030-9029 28873
Hinweis: Sinah Altmann empfiehlt die Buchung der kompletten KOSTENLOSEN Workshopreihe! (Einzelbuchungen sind möglich)