
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
FrauenForum „Altersvorsorge“ – Kompetenzcheck Teil 2
28.11.2019 @ 9:00 - 15:00

FrauenForum „Altersvorsorge“
Workshopreihe für Berliner Frauen rund um das Thema Altersvorsorge

momosmiles / Pixabay
Seit einigen Jahren gibt es eine verstärkte sozialpolitische Diskussion zur Gefahr einer zunehmenden Altersarmut. Die wichtigsten Faktoren für diesen erwarteten Trend sind die Rentenreformenen der vergangenen Jahre und Entwicklungen am Arbeitsmarkt wie die Zunahme von diskontinuierlichen Erwerbsbiografien, eine relativ hohe Arbeitslosigkeit in der Vergangenheit und ein wachsender Niedriglohnsektor. Diese sechs Workshops umfassende Veranstaltungsreihe bietet Frauen die Möglichkeit, Anregungen und Wissen zur Alltagssicherung einzuholen und in Workshops gezielt eigene Kompetenzen und Fähigkeiten einzuschätzen und zu erweitern, um weiterführende Perspektiven zu erkennen und nächste Schritte zu planen und zu beschreiten.
Workshop 6: Kompetenzcheck (Teil 2 | Vormittag)
Wie geht es für die Teilnehmerinnen konkret weiter, beruflich oder privat?
In diesem Abschlussworkshop geht es darum, aus allen aufgenommenen Informationen, Anregungen und Tipps das persönliche weitere Vorgehen zu planen. Das können Maßnahmen zur beruflichen Qualifikation ebenso sein wie Aktivitäten und nächste Schritte im Privatleben. Das gesteckte Ziel gibt den Frauen die Wegrichtung vor. Am Ende des Workshops halten die Teilnehmerinnen ihren Maßnahmeplan in den Händen, der konkrete nächste Schritte für den weiteren Lebens- und Berufsweg aufzeigt, um erfolgreich voranzugehen.
Workshopleiterin | Termin | Dauer | Veranstaltungsort
– Anette Schmitt-Kestel
– Donnerstag, 28. November 2019
– Vormittagsangebot von 9 Uhr bis 15 Uhr
– Intarsiensaal im Rathaus Charlottenburg | Otto-Suhr-Allee 100 | 10585 Berlin
– Verbindliche Anmeldung per Mail oder Telefon: 030-9029 28873
Hinweis: Sinah Altmann empfiehlt die Buchung der kompletten KOSTENLOSEN Workshopreihe! (Einzelbuchungen sind möglich)