Die Dicke Marie

Dicke Marie Berlin Tegel

Dicke Marie – © visitBerlin

Vor rund 800 oder 900 Jahren begann die Dicke Marie im märkischen Sand zu wurzeln.

Als Berlin 1244 zum ersten Mal auf einer Urkunde erwähnt wurde, stand die Dicke Marie in vollem Saft und war größer als jedes Haus.

Sie wuchs wie auch Berlin wuchs. Sie sah Raubritter und die Pest und sogar Johann Wolfgang von Goethe.

Um 1800 wurde sie getauft: Zwei Jungen, die nicht weit entfernt im Tegeler Schloss wohnten, benannten sie nach ihrer Köchin:

Dicke Marie

 

Die beiden Jungen, so heißt es, waren die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt.

Sie sehen also, die Dicke Marie hat schon so manches erlebt.

Die Dicke Marie, eine knorrige Stiel-Eiche, ist wirklich imposant und inzwischen 26 Meter hoch. Ihr Stamm hat einen Umfang von fast sieben Metern und einen Durchmesser von mehr als zwei Metern. Sie steht nördlich des Großen Malchsees in Tegel, nur ein paar Gehminuten entfernt von der Tegeler Hafenbrücke. Ihr Besuch lässt sich mit einem schönen Spaziergang zum Tegeler Schloss oder einer Dampferfahrt auf dem Tegeler See verbinden.


Die Dicke Marie finden Sie An der Malche 1 in 13507 Berlin-Reinickendorf. Hier geht’s zur U-Bahn, Bus & Co….


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


 

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Sinah Altmann

Sinah | EigenSINN-Anstifterin

Abonnieren Sie die Plaudereien aus Sinahs SINNergie-Nähkästchen und profitieren Sie so von den kleinen Kostbarkeiten aus der Welt des „Sinn finden – Leben gestalten“. Das Abo ist kostenlos, verpflichtet Sie zu nichts und ist jederzeit abbestellbar.

Seit mehr als 20 Jahren ermutigt Sinah Altmann mit ihrem Angebot der Sinn- und Werteorientierten Persönlichkeitsentwicklung Menschen, ihren privaten und beruflichen EigenSINN sowohl zu entdecken als auch pro-aktiv zu leben.

Vielen Dank für das Teilen dieses SINNvollen Kleinods via:

 

Schreibe einen Kommentar