Welche Freiheiten hat der Mensch?
Dr. Virginia Satir (1916 – 1988) war eine der anerkanntesten Familientherpeutinnen. So wird sie oft als „Mutter der Familientherapie“ bezeichnet.
Virginia Satirs Anliegen war es, Menschen ihre Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihr „Grundpotential“ nutzen konnten, und Wachstum und Frieden zu fördern.
Ihre Grundhaltung drückte sie in den sogenannten „Fünf Freiheiten“ aus, zu denen sie ihren Patienten verhelfen wollte:
- Die Freiheit
zu sehen und zu hören,
was im Moment in mir ist und mit mir ist
und nicht, was dort sein sollte, dort war oder vielleicht sein könnte!
- Die Freiheit,
das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke
und nicht, was von mir erwartet wird!
- Die Freiheit
zu fühlen, was ich fühle
und nicht das, was ich fühlen sollte!
- Die Freiheit,
um das zu bitten, was ich möchte und brauche
und nicht auf Erlaubnis warten!
- Die Freiheit
zu wagen, was mich reizt,
statt immer nur Sicherheit zu wählen!
Sich diese fünf Freiheiten immer wieder einmal bewusst zu machen, fühlt sich gut an.
Wie sehen Sie das? Ich freue mich auf Ihre Kommentare!
Interessieren Sie weitere Nähkästchen-Plaudereien?